|   "Shin Shin Toitsu Aikido"
 
Homepage für Ki & Aikido Dojo Köln e.V. AIKIDO und KENKODO
 
 
  
 
 
Ki und Aikido Köln Dojo e.V.Aikido ist ein "Weg der Harmonie"
 Sportschule Shintai Köln,
 Grüner Weg 1 
(In der Nähe von: Venloer Str./Gürtel, 50825 Köln Ehrenfeld.
 Auskunft auch über die
 Tel.-Nr. 
: 
+49 (0)221 - 6897051
 Mobil: +49-(0)-151-41272715
 E-mail: 
 ki-aikido-dojo-koeln@netcologne.de
 
 Dojoleiter: 
Volker Sawatzki, 4. Dan und 7. Ki-Test (Okuden)
 
 
 Neu: Stock und Schwerttraining in Köln-Buchforst jeden Donnerstag 20:00-22:00
 
 
 Ki und Aikido Dojo Köln e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, 
der die
 Vermittlung und Verbreitung von
 Shin Shin Toitsu Do (Ki-Training) 
Shin Shin Toitsu Aikido 
(Aikido in Einheit von Geist und Körper) zum Ziel hat.
 
 
 Ki-Aikido ist im Wesentlichen das Studium der Nicht-Kollision und basiert auf den Grundlangen des traditionellen Aikido, 
als die Kunst einen Angriff bzw. eine Gegenkraft  so umzuleiten
und zu harmonien, dass eine Neutralisierung durch Verwendung von nicht-aggressiven und nicht-gewaltsamen Mitteln 
(mittels Geist, rechtes Timing und rechte Entspannung) ermöglicht wird.
Ki-Aikido ist weder eine Sportart noch eine wettbewerbsbetonte Praktik 
oder Verteidigung, sondern eine Disziplin, 
die eine innere Sicherheit durch eine Erhöhung der natürlichen verfügbare Leistung durch Entspannung und Selbstbewusstsein entwickelt.
Das Ziel von Ki-Aikido ist, nichts zu beschädigen oder zu zerstören (bezogen auf Gegenstände oder Personen)
  sondern einen möglichen  Angriffen im Leben harmonisierend zu begegnen. 
In Ki-Aikido, beginnen wir mit der Annahme, dass der Geist den Körper führt und dass, wenn wir den Körper bewegen wollen, 
wir zunächst den Geist bewegen müssen. Um den Geist des Gegners zu bewegen bzw. mit ihm zu komunizieren, ist es wichtig, 
nicht in Konflikt mit den Aktionen zu geraten.
Ki-Aikido ist spezialisiert auf die Entwicklung und die Einheit von Geist und Körper und erkennt an, dass dieser einheitliche
Status Vertrauen und Zusammenhalt für das Leben möglich macht, und somit eine höhere Ebene für alle unsere geistigen und 
körperlichen Fähigkeiten erbringen kann. 
Durch den universellen Charakter des Ki-Aikido, gibt es keine Altersgrenzen für die Teilnahme. Viele verschiedene Menschen 
in unserem Dojo, einschließlich körperlich eingeschränkter Personen durch z.B. Rückenprobleme, interessierte (Physio-)Therapeuten, 
Ärzte, Lehrer, Musiker, Tänzer, Kinder, Erwachsene und 
ältere Menschen können sich darin üben und Erfahrungen sammeln. Obwohl Ki-Aikido keine physikalische Therapie ist, 
kann es aber sein, dass es eine  Hilfe sein kann, besser mit seinem Körper und Geist  umzugehen und somit im Prozess der Gesundhaltung dienlich ist.
 
 "Kenko Do", "Der Weg der Gesundheit"
 "Kenko Do" hilft uns zu verstehen, genau das, was unser Körper kommuniziert,
 wenn es ein Problem. Üben wir regelmäßig, können wir ein besseres Verständnis dessen erlangen, was unser Körper braucht.
"Kenkodo" enthalten: 
"KOKYUHO" (Atem-Methode),
 KENKO Taiso (Gesundheits-Übung),
 "TEATEHO" (mit Lebenskraft aus den Händen),
 "SOTAIHO" (Arbeiten mit Struktur des Körpers)
 Die zahlreichen Ki-Aikido-Klassen werden in gemischten Gruppen unterrichtet
 und auf verschiedenen Ebenen und 
Trainingseinheiten durchgeführt. 
	
Inhalte des Trainings sind u.a.:
 Grundlagen, Fallschule, 
Aikido-Techniken,
Tsuzukiwaza 1-30,Training 
mit Stock und Schwert, Randori,
Geistige und körperliche Übungen:
 Hitoriwaza, KENKODO
 (Kenko Taiso, Seitai Ho, Kokyu Ho- Preparation, Ki Musubi no Gyo, Sotai Ho 1.3),
Ki-Meditation u. verschiedene Atemübungen
 Doshu Kenjiro Yoshigasaki
   Wir sind Mitglied im Ki No 
Kenkyukai International
 unter der Leitung von Doshu Kenjiro Yoshigasaki
  
 
  Impressum:Ki und Aikido Dojo Köln  e. V., 
Sportschule Schintai Köln, 
Grüner Weg 1
 (nähe Venloer Str./Gürtel, 50825 Köln Ehrenfeld.
 Post:Ki-Aikido / Volker Sawatzki, Strundener Strasse 79, 51069 Köln
 Telefon: +49-221-6897051, 
E-Mail: ki-aikido-dojo-koeln@netcologne.de, Internet*: www.aikidoundki.mynetcologne.de
 Vertretungsberechtigter Vorstand: Volker Sawatzki,(1.Vorsitzender)
 Kolja Zanner
 (2.Vorsitzender)
 Registergericht: Amtsgericht Köln, Registernummer: VR 13138
 Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für 
die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
 |